Reiterverein Seydlitz Kamp 1884 e.V.

Kreisturnier Vielseitigkeit

Pünktlich zum Turnier ist der neue Sprung geliefert worden. 
Danke an die Familie Dennesen für das Sponsoring von diesem tollen Sprung!

Trainingstag MFA-Cup

Springtraining am 15.03.2025

Geländetraining am 22. & 23. März 2025

Ausblick 2025

Was ist los im Jahr 2025. Jetzt schon die Termine für das ganze Jahr vormerken und im Kalender eintragen!

Präventionskonzept zum Schutz vor interpersoneller Gewalt insbesondere der (sexuellen) Gewalt an Kindern und Jugendlichen

Engagiere Dich als Hindernisrichter/in

Am Sonntag 15. März 2025 von 11 bis ca. 15 Uhr findet auf der Reitsportanlage des RSV Wesel-Obrighoven eine Hindernisrichterschulung statt. 

Interesse

Dann melde Dich bis zum 05.03.2025 bei Birgit Wetzels an.

Entweder telefonisch unter 0177/7074792 oder per Mail an birgit.wetzels@outlook.de.

 

Wir möchten euch an die Leinenpflicht auf der gesamten Anlage des Reitvereins Seydlitz-Kamp erinnern. In letzter Zeit wurde sich kaum daran gehalten, aber aufgrund mehrerer Vorfälle, die zu Risiken beim Reiten geführt haben, muss ab sofort die Leinenpflicht auf dem gesamten Vereinsgelände eingehalten werden!

Um die Sicherheit aller zu gewährleisten, bitten wir um gegenseitige Rücksichtnahme und danken für euer Verständnis.

Der Vorstand

Dressurlehrgang am 
22. und 23. Februar 2025

  • Kosten: 100 Euro
  • Anmeldung bei Jana Leimkühler
  • Telefon: 0174/47402416

Es sind noch einige Plätze verfügbar. 
Eine Anmeldung ist somit noch möglich!

 

Springlehrgang am 
9. und 16. Februar 2025

  • 2 Springeinheiten
  • Niveu E bis M
  • Kosten 50 Euro
  • Anmeldeschluss: 15.01.2025
  • Anmeldung per Mail an descho@email.de

 

Jahreshauptversammlung 2025

Datum: 07.02.2025 um 19.00 Uhr
Ort: Gaststätte Dahlacker in Alpen

 Tagesordnung:

  1. Begrüßung
  2. Protokollausgabe
  3. Bericht des Vorstandes
  4. Bericht der Jugendwartin
  5. Kassenbericht
  6. Bericht der Kassenprüfer
  7. Entlastung des Vorstandes
  8. Berichte der Beauftragten
  9. Beitragserhöhung
  10. Schutzkonzept
  11. Ehrungen
  12. Verschiedenes

Hier geht es zum Formular für die Arbeitsstunden im Jahr 2024. 

 

Rückblick Jahreshauptversammlung

Am 07.02.2025 fand die Jahreshauptversammlung in der Gaststätte Zum Dahlacker statt. Neben verschiedensten Berichten über das Jahr 2024 gab es Ehrungen in den verschiedensten Bereichen:

  • für die Sportler:innen: Caro Hoffrichter, Paula Buresch, Carina Koch, Amadeus Colsmann, Annika Meer und Christian Landwehrs
  • für die Reitlehrer:innen: Jana Leimkühler, Lena Wagner, Karl-Heinz Nothofer und Denise Scholten
  • für besonderes ehrenamtliches Engagement: Lisa Lehmbrock und Pia Theberath

Anschließend fand ein gemeinsamer Austausch statt. 

Wir freuen uns auch in 2025 auf tolle Vereinsarbeit!

Kaderberufung 2025

Paula Buresch und Annika te Meer wurden in den Kader für das Jahr 2025 berufen. 

Wir gratulieren ganz herzlich!

Neue Jugendwartin gewählt

Wir haben eine neue Jugendwartin. Am 18. Januar 2025 wurde Paula Buresch bei der Jugendversammlung als neue Jugendwartin gewählt. Anschließend gab es Pizza und Spiele für unseren Nachwuchs.

Wir bedanken uns beim alten Jugendteam für ihr jahreslanges Engagement.

Liebe Paula, wir freuen uns sehr auf deine Jugendarbeit mit deinem neuen Jugendteam!

Wahl JugendwartIn

Wann: am 18. Januar 2025 um 16.30 Uhr im Stübchen

Paula Buresch hat sich zur Wahl gestellt.

Fazit zum Doppellongen-Lehrgang am 12.01.2025 von Denise Scholten

Einen so beeindruckenden Lehrgang habe ich selten erlebt!

"Die letzten zwei Tage standen ganz im Zeichen der Arbeit an der Doppellonge mit Jan de Laet. Der Lehrgang begann mit einem fundierten Theorieteil, bevor das Gelernte direkt in die Praxis umgesetzt wurde. 

Auch wenn ich selbst nur organisatorisch beteiligt war, war es faszinierend zu beobachten, wie einfühlsam Jan de Laet an jedes Pferd und Pony heranging. Er arbeitete mit jedem individuell und orientierte sich dabei an dessen Möglichkeiten. Gleichzeitig führte er die LongenführerInnen mit viel Geduld und Kompetenz in die Handhabung der Doppellonge ein.

Das Ergebnis: Jedes Pferd und Pony konnte über sich hinauswachsen. Ich bin überzeugt, dass wir mit diesem Lehrgang einen Volltreffer gelandet haben. Jetzt freuen wir uns darauf, die Pferde und Ponys künftig noch abwechslungsreicher und gezielter arbeiten zu können!"

Danke auch an dich liebe Denise für die Planung und Vorbereitung von diesem tollen Lehrgang!!

Seydlitz Kamp WhatsApp

Alle wichtigen Infos schnell auf dem Handy haben.

Einfach QR-Code-Scannen und der Gruppe beitreten!

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.